
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Radio Havanna + Three Chord Society
24. November 2015 - 20:00 - 23:00
14.50€
Konzert
Radio Havanna (Berlin)
Konzert am 24. November 2015
Wie viel Pop darf Punk? Wie viel Politik verträgt eine anständige Party? Wenn es nach Radio Havanna geht: Eine Menge! Das Berliner Quartett lotet auf seinem neuen Album die Sphären zwischen Antifa und Amüsement, zwischen Pogo und Pop aus. „Unsere Stadt Brennt“ ist dabei nicht nur ein flammendes Fanal für die Unversöhnlichkeit mit dem Zustand unserer Gesellschaft, sondern auch ein hymnisches Monster, eine umwerfende Partyplatte, deren Refrains sprichwörtlich ins Herz schießen!
Dabei machen Radio Havanna bereits seit Jahren deutsche Bühnen unsicher. Angefangen als wütende Thüringer Provinzteenager hat sich die – inzwischen nach Berlin umgezogene – Band zu einer der wichtigsten politischen Sprachrohre der jungen Rockmusikszene Deutschlands entwickelt. Insbesondere ihr drittes Album „Lauter Zweifel“ (2010) sowie der Nachfolger „Alerta“ (2012) wurden begleitet von einfallsreichen und ungewöhnlichen Aktionen: Radio Havanna sammelten tausende Euro für die Hilfsorganisation „Oxfam“, organisierten öffentlichkeitswirksame Kampagnen für „Free Pussy Riot“, „Kein Bock Auf Nazis“ und viele weitere linke Organisationen, arbeiteten musikalisch mit Jim Lindberg (Pennywise) zugunsten der „Skate Aid“ Stiftung zusammen und nahmen mit Justin Sane (Anti-Flag) den Protestsong „Flüstern, Rufen, Schreien“ auf.
Musikalisch gewachsen und lyrisch gereift bündeln die vier Berliner ihre Energie in „Unsere Stadt Brennt“ – einem Album, das eine Gratwanderung bedeutet und auslotet, wie weit sozial engagierter Punkrock anno 2015 gehen kann. Bereits der erste Song, die Flüchtlings-Hymne „Schiffbruch“, macht klar, dass die pubertäre Wut der Band keineswegs verschwunden ist. Sie kann ihre Adressaten – die europäische Politik der Abschottung – aber klarer benennen und kommt gleichzeitig in einer komplexen musikalischen Struktur und mit erfrischendem Sound daher. Ähnlich trojanisch geht „Unnormal“ vor, das deutlich wie selten zuvor für Respekt und gegen Ausgrenzung derjenigen plädiert, die in Deutschland allzu oft als „fremd“ oder „anders“ gelten. Destruktiv und schnodderig erhebt hingegen „Kaputt“ seinen Lobgesang auf den Weltschmerz.
Doch Radio Havanna können auch anders: „Raketen“ ist ein unfassbarer Ohrwurm, dessen Text die genaue Richtung (Feuerwerk oder Fußballpyro) offen lässt und sich dennoch bereits nach wenigen Sekunden zu einem mächtigen Radiohit mausert. Ebenso „Dynamit“, eine der schönsten Sing-a-long-Hymnen des Jahres mit sprichwörtlich explosivem Potential. Das Lied überrascht außerdem mit Klavier-Parts, die man in dieser Form nicht bei Radio Havanna erwartet hätte und die daher für die musikalischen Horizonterweiterung der Band sprechen. Diese Vielseitigkeit im Detail findet sich auf vielen weiteren Tracks des neuen Albums wieder – etwa in der ruhigen Instrumentierung bei „Glasherz“ oder gar den Reggae-Dub-artigen Parts zum Abschluss im Titel-Track „Unsere Stadt Brennt“. Für diese Balance aus Catchiness und Charisma waren im Studio die Produzenten Andi Jung (Beatsteaks, Bela B., Seeed) und Archi Alert (Terrorgruppe, K.I.Z.) verantwortlich.
Das Album erscheint in mehreren Varianten und ist ab dem 1. Dezember 2014 vorbestellbar. Neben der Standard-CD Version wird eine limitierte LP-Auflage (orangenes Vinyl + Downloadcode), eine Deluxe iTunes Version (inklusive Bonus-Track und digitalem Booklet) sowie ein Deluxe-Boxset exklusiv bei Amazon.de erscheinen.
Das unbändige Engagement Radio Havannas in insgesamt über 400 Konzerten blieb auch den musikalischen Riesen der Szene nicht verborgen – was ihnen in den vergangenen Jahren eine USA-Tour sowie unzählige hochkarätige Support-Shows mit den Toten Hosen, Anti-Flag aber auch No Use for a Name und Lagwagon einbrachte. Radio Havanna nutzen diesen Rückenwind und sind bereits ab Dezember 2014 auf Albumtournee, auf der sie „Unsere Stadt Brennt“ deutschlandweit vorstellen werden.
Radio Havanna auf Facebook
http://www.radiohavanna.de/
Three Chord Society
THREE CHORD SOCIETY sind wieder zurück!
Nachdem man nach zehn Jahren Bestehen und zwei gut rezensierten Alben 2013 eine Pause einlegte um die Akkus wieder aufzuladen, ist man nun zurück um mit zwei neuen Leuten an Bord voller Elan und neuer Ideen wieder in den Showsee zu stechen und den Bühnen des Landes zu zeigen, dass Kalifornien immer noch im Norden Deutschlands liegt.
Nach den durchwegs guten Kritiken und Reaktionen auf das letzte Album „Days of Grace“ (2012) brennen die Jungs darauf, wieder loszulegen und setzen dabei weiterhin auf Hamburger Support seitens ihres kleinen aber feinen Labes 141 Records aus Altona sowie Haus- und Hofproduzent Olman Viper und schrauben bereits an Songs, die mit Sicherheit nicht all zu lang brauchen, um das Licht der Plattenläden zu erblicken.
!Mit der Energie all der absolvierten Shows mit Bands wie Donots, Disco Ensemble, Itchy Poopzkid, Boysetsfire, ZSK u.a. sowie Touren mit Against Me!, Alkaline Trio oder Zebrahead werfen sie sich und die Backlind 2014 wieder in den Van um klarzustellen, dass erwachsen werden nicht zwangsweise langweilig oder weniger kämpferisch sein muss.
Eine erste Single in neuer Konstellation wird im Spätsommer folgen, welche bereits einen Vorgeschmack auf das kommende Album bieten und Einblick gewähren wird, das mit THREE CHORD SOCIETY weiterhin zu rechnen ist.
„Mit Days of Grace erheben Three Chord Society Anspruch darauf, die erfolgreichsten in ihrem Genre zu werden…“
(Visions 9/12 – November 2012)
Three Chord Society auf Facebook
http://threechordsociety.de/
Tickets bei Eventim & Ticket Regional. Außerdem gibt es 50 Hardcover Tickets zum Vorzugspreis direkt bei Radio Havanna!