Neuigkeiten
Juli 2015
Unsere Veranstaltungen im Juli 2015:
- Freitag, 03. Juli 2015: No Noise, No Fun!
- Samstag, 04. Juli 2015: Shut up! And Dance!
- Freitag, 10. Juli 2015: No Noise, No Fun!
- Samstag, 11. Juli 2015: Nothing to Prove!
- Freitag, 17. Juli 2015: Nothing to Prove!
- Samstag, 18. Juli 2015: Shut up! And Dance!
- Freitag, 24. Juli 2015: Nothing to Prove!
- Samstag, 25. Juli 2015: Shut up! And Dance!
- Freitag, 31. Juli 2015: Frau Baden muss tanzen!
- Samstag, 01. August 2015: No Noise, No Fun!
Konzertfotos!

Konzertfotos!
Hier findet ihr den Link zur Galerie mit den Fotos vom gestrigen Konzert. Viel Spaß!

Implore
Am 08. Oktober spielt die Grindcore/Death-Metal-Kombo ‚Implore‘ aus Hamburg und Kiel auf unserer Bühne.
Aus dem hohen Norden kommend, bringen Implore harten und gnadenlosen Death- und Grindcore mit, der einem mitten ins Gesicht schlägt. Nach einer kurzen Tour durch die USA im März touren sie jetzt durch die Europa und die Republik und lassen dabei keine Gelegenheit aus euch etwas um die Ohren zu hauen.
Mehr Infos in unserem Veranstaltungskalender!
Veranstaltungsfoto von Nancy Dremow Fotografie http://www.nancydremow.de

Thot
Am 02. Oktober kriegen wir Besuch von Thot aus dem benachbarten Belgien.
Seit 2005 prägt Grégoire Fray unter dem Spitznamen „Thot“ die Industrial-Rock-Szene mit seiner schillernden Persönlichkeit: „Vegetal Noise Music“ ist dabei ein Begriff den er für alle, die ein Etikett auf ihr Essen kleben müssen, erfunden hat. Seine Musik steht unter den Einflüssen von Nine Inch Nails, Carina Round, Justice, Depeche Mode und Amenra.
Nähere Informationen zu Thot und der Veranstaltung findet ihr in unserem Veranstaltungskalender!

Notgemeinschaft Peter Pan
Kommenden Freitag gibt sich die Notgemeinschaft Peter Pan aus der Hansestadt Hamburg die Ehre und lädt zu einer privaten Unterweisung in Sachen deutschem Punk-Rock ein.
Ihr kennt die Notgemeinschaft Peter Pan nicht? Hier könnt ihr euch das aktuelle Album „Dirigenten. Dompteure. Diktatoren.“ anhören und auf den Geschmack kommen. Selbiges gilt übrigens für die Trierer Vorgruppe extrem*ist*in.
Tickets gibt’s bei Tante Guerilla, der Eintritt an der Abendkasse beträgt 8 Euro. Wir öffnen unsere Pforten um 20 Uhr, der Krach startet um 20:30.
Wer sich jetzt noch nicht hinreichend informiert fühlt, kann sein Wissen auf unserer Veranstaltungsseite noch weiter vertiefen.
Nach dem Konzert geht es nahtlos weiter mit einer etwas punkigeren Version der Nothing to Prove!