Schlagwort Archiv: Live

Implore + Captain Caveman + Ill Neglect

implore

Konzert

Implore (Hamburg / Kiel)

Konzert am 08. Oktober 2015 in Lucky’s Luke

Hailing from the North of Germany, Implore has taken every chance to tour and play wherever possible. In the months between April and December of 2014 they performed all along Europe from Spain to Hungary from Finland to Croatia, having the chance to play many festivals such as Obscene Extreme and Fluff fest among others.

The band will be recording their first LP in Berlin during March 2015, with a following US west coast tour, right after the studio session.

Some people would define the sound of this power trio as groovie-crust-influenced-deathgrind or the bastard son of Nasum and Disfear. Playing with HM-2, typical Swedish death metal sound, the band opens a gate to the old school lovers where everyone is welcome whether you are into Trap Them, Rotten Sound, Demonical, Nails or Entombed, you will surely have fun with Implore.

implore

Nancy Dremow Fotografie http://www.nancydremow.de

Implore auf Facebook
bandcamp

Thot

thot

Konzert

Thot (Belgien)

Konzert am 02. Oktober 2015 in Lucky’s Luke

Thot – A Vegetal Noise Music Story

Seit 2005 prägt Grégoire Fray unter dem Spitznamen „Thot“ die Industrial-Rock-Szene mit seiner schillernden Persönlichkeit: „Vegetal Noise Music“ ist ein Begriff den er für alle, die ein Etikett auf ihr Essen kleben müssen, erfunden hat. Er hat bereits Remixes von Nine Inch Nails, Carina Round, Justice, Depeche Mode und Amenra angefertigt und seine Albem (The Huffed Hue (2005), Obscured by the Wind (2011)) und seine EPs (Ortie (2009), The Fall oft he Watter Towers (2012)) stehen unter dem Einfluss dieser Interpreten.

In den letzten acht Jahren sind Thot zu einem kompromisslosen Life-Act geworden, die mit ihrer elektrisierenden musikalischen und visuellen Performance bereits Bühnen in ganz Europa bespielt haben. Auf der Bühne wird Fray von Gil de Chevigné (Drums und Elektronik), Hugues Peeters (Piano, Keyboards), Dimiti Ianello (Bass, Keyboards) und Arielle Moens (Video-Projektionen, Vocals) unterstützt. Thot pflegen eine innige und kultivierte Beziehung mit ihrer wachsenden Fan-Gemeinschaft, den Vegetal Noise Lovers. Durch dieses Netzwerk wird den Fans die Möglichkeit gegeben sich kreativ an Projekten zu beteiligen, wie zum Beispiel Videos oder Remixes.

Thot’s neues Album ‘The City That Disappears’ ist am 14.04.2014 bei Black Basset Records / White Leaves Music erschienen. Euch erwartet eine wilde Melange aus Elektronik und Rock-Musik. Vermutlich werdet ihr dabei verloren gehen, aber es wird auf jeden Fall aufregend!

thot

thot

http://www.thotweb.net/
Thot auf Facebook

http://thot.bandcamp.com/album/the-city-that-disappears

 

Griever + From What We Believe + Promises Kept

Konzert

Griever (Bournemouth / UK)

Konzert am 24. September 2015 in Lucky’s Luke

Griever sind eine Metalcore Band aus Bournemouth, England. Sie kombinieren heftige Riffs mit drückenden Breakdowns, technisch anspruchsvollen Solos und gefühlsgeladenen Melodien und Refrains. Griever haben sich schnell als ein moderner und erfolgreicher Metal-Act etabliert. Seit ihrer ersten Schow im Mai 2012 haben sie sich die Bühnen mit Größen wie Crossfaith, Dead by April, Being as an Ocean, Stray from the Path, Adept und vielen anderen geteilt.

Griever

Griever

2015 hat sich die Band auf den Weg zu ihrer ersten Europa-Tour gemacht, nachdem sie mit den Bands Arcite und This Deafening Whisper (FRA) ausgiebig durch das vereinigte Königreich getourt sind. Außerdem hatten sie Auftritte beim Takedown Festival in Southampton, wo sie neben The Blackout, Heart of a Coward, Bleed From Within, Mallory Knox und vielen anderen aufgetreten sind. Im Juni kehren sie zu den Innersound Studios zurück, wo sie ihre brandneue EP aufnehmen werden, welche Anfang 2016 erscheinen soll.

Griever auf Facebook
Griever auf Youtube

From What We Believe (Hermeskeil)

“You are the author and the architect of your life!“
Diese brachial röhrenden Worte aus dem Song „Milestone“ vom Album „Sink Or Swim“ stehen für FROM WHAT WE BELIEVE. Mit ihren aggressiven Metalriffs, emotional-melancholischen Melodien und mächtigen Patterns setzen sie seit Januar 2013 neue Maßstäbe in puncto Metalcore. Innerhalb kürzester Zeit teilten sie bereits die Bühnen mit namhaften Bands der Szene wie SILENT SCREAMS, HEART IN HAND, UPON THIS DAWNING, GIDEON, THE BROWNING, ANNISOKAY oder HIS STATUE FALLS.

Bereits ein halbes Jahr nach Gründung der Band veröffentlichten FROM WHAT WE BELIEVE in Eigenregie ein Video zum Song „Shadegrown“. Seitdem treiben sie ihr Publikum bei einer ständig wachsenden Anzahl an Shows regelmäßig zur Eskalation. Für die Aufnahmen ihres Debütalbums verließ sich das Quintett auf niemand geringeren als den US-amerikanischen Produzenten Grant McFarland (ehem. THIS OR THE APOCALYPSE) von Atrium Audio, um „Sink Or Swim“ den passenden internationalen Klang zu verleihen. Damit werden sich FROM WHAT WE BELIEVE auch jenseits ihrer energiegeladenen Shows Gehör verschaffen und für Aufsehen sorgen. „Sink Or Swim“ erscheint am 12. Juni 2015 weltweit via Redfield Digital, die Single „The Last Spark“ und das dazugehörige Video sind bereits überall im Netz zu finden.

from what we believe3

From What We Believe auf Facebook
‚Waking the Wolves‘ von ‚From What We Believe‘ auf Youtube

Promises Kept (Trier)

Promises Kept steht seit 2014 für Melodic Hardcore mit Biss. Die Band aus Trier / Koblenz hat mit ihrer Debüt LP „Crossroads“ ein melancholisches, von Power getriebenes Werk abgeliefert, das durch seine ausgeprägte Stimmung und mitreißende Texte zu überzeugen weiß. Hier haben Bands wie Defeater, Hundredth und Counterparts deutliche Spuren hinterlassen und doch ist das Album der Band keine Kopie. Promises Kept präsentieren sich in einem ganz eigenen Soundgewand, das als Bastard aus Oldschool-Passagen und modernem Hardcore bezeichnet werden kann. Alles was die Jungs produzieren entsteht dabei in DIY-Manier und da die Leidenschaft für Musik spürbar im Vordergrund steht, gibt es die Songs bei bandcamp und ausgewählten Partnern kostenlos zum Download.

Live ein absolutes Kraftpaket, das man zu keiner Gelegenheit verpassen sollte.

 

promises kept

Promises Kept auf Facebook
Promises Kept auf Bandcamp.com

The Hirsch Effekt + Choking on Illusions + Awake the Mutes

2015-08 The Hirsch Effekt

Konzert

The Hirsch Effekt (H)

Konzert am 14. August 2015 in Lucky’s Luke

Besucher des The Ultimate Summerblast Festival erhalten einen Rabatt von 3 € auf den Eintrittspreis des Konzerts!

The Hirsch Effekt sorgen für die musikalische Verwirklichung des philosophischen Traums gelebter Entgrenzung. Genres wie Hardcore, Kammermusik, Death Metal, Jazz, Electronica und Deutsch Pop werden dekonstruiert und in das eigene künstlerische Schaffen eingesogen. Das Hannoveraner Trio ist der musikalische Resonanzraum vom Schwarzen Loch. Die Multi-Instrumentalisten Nils Wittrock (Gesang, Gitarre), Ilja Lappin (Bass, Gesang) und Moritz Schmidt (Schlagzeug) sind ein Artcore-Trio, das einen extrem variablen Stil spielt und verschiedene Elemente dabei so exzellent mischt, dass ein sehr homogenes Endprodukt aus den Boxen quillt. Die Songtexte von Nils Wittrock sind außergewöhnlich persönlich und offenherzig. Dadurch verleiht er dem als aggressiv, monumental oder düster beschriebenen Grundsound eine für derartige Gefilde seltene Authentizität und Nähe.

The Hirsch Effekt auf Facebook

Choking on Illusions (SB/KL)

Based in Saarbrücken, South-West Germany, Choking on Illusions tries to create its own conception of modern hardcore –apart from the mass, autonomous, passionate and dynamic. While maintining a strong love and passion for alternative music, shown through countless events and concerts organized by members from the band, Choking on Illusions has been able to establish its name amongst a superior and growing pool of the hardcore scene. Since the foundation in late 2008 and a major change in the preceding line-up in 2010, the band found its solid cast in the spring of 2011: Choking on Illusions is Mario Strasser (Vocals), Jannik Aulenbacher (Guitar), Maciej Spiczak (Guitar), Christian Pontes (Bass) and Dustin Ueckert (Drums). Since then, the band retrospects on more than 110 live shows in the past 24 months, including 3 tours with The Green River Burial (Ger), Wasted Bullet (NL) and Chronographs (UK). Amongst others, Choking on Illusions shared the stage with bands such as Stick to your Guns, Comeback Kid, Terror, Evergreen Terrace, Hundredth, Counterparts or La Dispute in cities such as Munich, Berlin, Strasbourg, Luxembourg, Salzburg or Vienna.

Choking on Illusions

Choking on Illusions

To date, the band released a self-titled EP in 2008, a 2 song demo in 2010, the debut album “Guide me home” in summer 2012 and the free-download EP “Revive” in late 2012. Choking on Illusions recently entered Mysterium Studio once again to complete the recordings for the follow-up album to “Guide me home” to be released end 2013/beginning 2014. Up to date, the album represents a pioneering and future-oriented sonic output of the band, along with elaborated release concept for the album. At present, Choking on Illusions nevertheless does not hesitate to play shows and tours everywhere possible –and never to leave without a message, one of the major band policies.

Choking on Illusions on Facebook
http://www.chokingonillusions.com/

Awake the Mutes (Mainz)

Awake The Mutes spielen kurzweiligen, highlightarmen und rhythmuslastigen Metalcore mit viel Freude. Live eine Augenweide. Geil!

awake the mutes

awake the mutes

Awake the Mutes auf Facebook
Awake the Mutes auf Bandcamp

Tickets erhältlich bei:
Allen bekannten Vorverkaufstellen von Ticket Regional und bei reservix.de

Fotos der Veranstaltung

[supsystic-gallery id=’14‘ position=’center‘]