Schlagwort Archiv: Post-Pop

Everyday Circus + Dream Casino + The Secret Sits

everyday circus

Everyday Circus
Konzert am Freitag, den 15. Januar 2016 in Lucky’s Luke.

Rock aus Merzig

Everyday Circus werden am 15.01.2016 mit Mirrors ihr Debütalbum veröffentlichen. Darauf findet man zeitlose Rockmusik, die das Brachiale genauso braucht wie das Schöne.
Wer den Wunsch verspürt, Gedanken lesen zu können, der sollte einfach mit den Eigenen anfangen. Wer immer sagt, es wird sich nie ändern, hat recht! ES bleibt, DU musst aber nicht.
Seit Sommer des letzten Jahres arbeiten die vier Saarländer an ihrem Debüt. Es ging täglich in den Proberaum, um dann auf einem abgelegenen Hof in der Pfalz das Fundament für die Platte zu legen. 2015 wurde dann komplett dem Perfektionismus gewidmet. Die daraus entstandene Musik ist so vielschichtig wie die Gefühle, die sie verursacht haben.
Dabei ist Rock für viele ein Film, der sein Happy End schon überschritten hat. Die Prinzessin hat schon wieder in den Apfel gebissen. Aber Everyday Circus geben Mundzu-Mund-Beatmung! Zeitlos klingen, ohne in Nostalgie zu ertrinken. 2016 sein, ohne es zu müssen.

Der Zeitgeist ist eben auch nur ein Geist. Und wer glaubt schon an Geister?

Everyday Circus auf Facebook
Everyday-Circus.de
Das aktuelle Video „let me talk“ auf YouTube

Dream Casino

Progressive und Alternative Rock aus Trier

„I’ll go where there is no path and leave a trail.“
(Dream Casino – Nepomuk / Calm-EP)

Träume blicken tief ins eigene Unterbewusstsein. Sie lassen uns geheime Wünsche erleben, führen uns in ungeahnte Sphären. Mal an schöne und mal an bedrohliche Orte, deren unendliche Möglichkeiten unsere Traumwelt zu einem surrealen Spielplatz formen.
Seit 2010 ist die Band Dream Casino aus Trier auf der Suche nach dem Stoff, aus dem die Träume, und manchmal auch die Albträume, sind. Woche für Woche experimentieren sie im Proberaum und versuchen die Grenzen der Unendlichkeit auszuloten. Sie selbst bezeichnen ihren Stil als Altenative Rock, jedoch lässt sich der Sound der Formation nicht in das starre Schema eines Genres pressen: Atmosphärische und schwebende Arrangements verschmelzen mit energetischen Ausbrüchen und erinnern dabei an Acts wie Mew, Dredg oder Circa Survive.

Mittlerweile können die vier auf besondere Momente ihrer Bandhistorie zurück blicken. Neben der Aufnahme der ersten EP („Rush“, Release 2012) in den Mysterium-Studios in Sembach zählen hierzu eine Vielzahl an Live-Auftritten: Energiegeladene regionale Headliner-Shows sind hier genauso hervorzuheben, wie Auftritte mit The Intersphere, Dioramic und der Auftritt beim Rocco del Schlacko-Festival 2013.

Dieses Jahr folgte mit dem Release der Calm-EP der nächste Schritt. Aufgenommen in liebevoller Detailarbeit mit Produzent Arkadi Zaslavski entstanden im Mysterium Studio vier Songs mit den klangvollen Songtiteln „Dendrobium“, „Mandala“, „Organon“ und „Nepomuk“.

Ein Wegweiser Richtung Zukunft.

Dream Casino auf Facebook
Dream Casino auf bandcamp

The Secret Sits

Post-Pop aus Köln

“We dance round in a ring and suppose, but the Secret sits in the middle and knows“, verkündete Robert Frost 1942. Gut 70 Jahre später hallt sein lyrisches Augenzwinkern wider, verquer und Tanzbar: THE SECRET SITS aus Köln schälen sich aus den Klangschichtungen von Radiohead und Sonic Youth umihr Publikum in den Bann zu ziehen. Mit ausgeklügelter Verschrobenheit und dem Pathos eines Jeff Buckley verfasst das Quartett Lobgesänge an die Melodie, die trotz stilistischer Offenheit und Experimentierfreude nie aus dem Fokus gerät. Sie zieht sich klar durch den sphärisch verwobenen Übergang von Progressivität und Pop, die Anspruch und Eingängigkeit zusammenhält und Ästheten und Tanzwütige gleichermaßen zu begeistern weiß.

Wäre das Debüt von The Secret Sits eine Person, würde sie in Gestalt eines zeitreisenden Kavaliers aus dem 19. Jahrhundert durchs Scheinwerferlicht lustwandeln. Es würde einen frisch gepflückten Strauß feinsinniger Arrangements und entrückter Gesangslinien überreichen und mit ausgestreckter Hand zum Tanz auffordern. „Growings“ bewegt sich mit verblüffender Selbstsicherheit zwischen flinken, tanzbaren Grooves und traumtänzerischem Gitarrenhall, eingehüllt in kalten Kunstnebel. Galant verneigt es sich ebenso vor Art-Pop wie vor psychedelischer Avantgarde und weiß sich in Gehörgänge bestens einzuschmeicheln. So geschickt, dass die ungestümen Ausbrüche in Noise- und Post-Rock umso mehr begeistern, die The Secret Sits immer dann aus dem Ärmeln zaubern, wenn es sich die Theatralik allzu gemütlich gemacht hat.

Touren durch die Benelux-Länder, Konzerte in der Schweiz; die Band bewegt sich mit ihrer Musik auf internationalen Wegen. Ihre Songs sind der passende Soundtrack einer Generation, die weder weiß wo sie hingehört, noch wo sie herkommt.

http://www.thesecretsits.com
The Secret Sits auf Facebook
The Secret Sits auf Soundcloud

everyday circus

Konzert am 15. Januar 2016

Die Winterpause fällt dieses Jahr aus: Eine kurze Verschnaufpause nach dem Weihnachts- und Silvesterstress muss genügen: Denn am 15. Januar haben wir uns Everyday Circus aus dem Saarland und The Secret Sits aus Köln eingeladen. Als Lokalmatadore fungieren Dream Casino aus Trier. Auf der Veranstaltungsseite gibt es reichlich Infos und Hörproben!

Kategorien: Rock, Alternative Rock und Post-Pop!